Keine Termine |
Schulskifahrt nach Hainzenberg
- Details
In diesem Jahr fand vom 22.02. bis 02.03.2019 bereits die dritte erfolgreiche Schulskifahrt in Kooperation mit dem benachbarten Gymnasium statt.
Wir sind am 22.02.2019 gegen 20:00 Uhr aus Telgte losgefahren und nach etwa 11 Stunden in Hainzenberg in Österreich angekommen. Nach der Ankunft ging es „klassenweise“ zur Skiausleihe um gut für die kommende Woche gerüstet zu sein. Die letzten Schülerinnen und Schüler konnten nach einigen Stunden in der Kälte um 10:00 Uhr mit der Gondel hoch auf den Berg zu unserer Unterkunft, dem Berggasthof Gerlosstein, fahren. Unsere Skiausrüstung, die wir im Tal bekommen hatten, mussten wir dann in einem Skikeller abstellen. Nach dem Mittagessen durften wir um 14:00 Uhr auf unsere Zimmer.
1. Unternehmensparcours an der Sekundarschule mit großem Erfolg durchgeführt - Fortführung im nächsten Jahr geplant
- Details
Unternehmen und Betriebe aus der Region zum Anfassen in die Schule zu holen, das ist die Idee, die hinter der Durchführung des ersten Unternehmensparcours steckt.
Rund 100 Schüler und Schülerinnen der Jahrgansstufe 7 konnten am Donnerstag in den ersten 4 Unterrichtsstunden an unterschiedlichen Stationen Einblicke in die praktische Arbeit der teilnehmenden Betriebe erhalten.
Dabei wurde von zahlreichen Schülern auch gleich die Gelegenheit genutzt, sich bei dem ein oder anderem Unternehmen schon einen zukünftigen Praktikumsplatz zu sichern.
Organisiert wurde das Ganze mit Unterstützung der Wirtschaftförderung der Stadt Telgte, so wie mit den teilnehmenden Firmen Münstermann, hygi. de, Karthaus u. Engberding und Westfalenfleiß.
Mok Wi – Jau! Karnevalsparty die Zweite
- Details
Am Mittwochabend, den 27.02.2019, fand zum zweiten Mal die Karnevalsparty der Sekundarschule Telgte statt.
Bei ausgelassener Stimmung feierten kostümierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 - 7 sowie das Team der Sekundarschule in der Pausenhalle. Kurz vor dem Finale eroberte die KG „Schwarz-Gold“ mit Prinz Franz, Elferrat und Telgter Stadtgarde die Bühne und verzauberte Schülerinnen, Schüler und Lehrer.
Höhepunkte des Abends waren die Wahl des besten Kostüms, der Soloauftritt vom Tanzmariechen Marie, das Akrobatik Duo um Kiana und Finja, der Tanz der 7er Mädels sowie der Auftritt des Musikprofils. Darüber hinaus haben die Lehrkräfte ein Musikstück aufgeführt.
Das Catering übernahm an diesem Abend der 10er Jahrgang, zur Aufbesserung ihrer Abschlusskasse.
Die Schülervertretung der Sekundarschule und das Kollegium wünschen sich eine Wiederholung des Festes, da die Resonanz wieder sehr positiv war.
Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule an der Marienlinde Telgte beim Luftwaffenmusikkorps in Münster
- Details
Einen musikalischen Ausflug der besonderen Art durften die Schülerinnen und Schüler des Musikprofils der Klassen 6 und 7 der Sekundarschule erleben. „Wegen der vielen Auftrittsreisen der Truppe mussten wir fast ein ganzes Jahr warten“, erklärt Gabi Giebel, die immer wieder mit dem Kommunikationsfeldwebel Kontakt aufnahm. Die 50 Schülerinnen und Schüler erlebten zusammen mit den Lehrern eine aufregende Probestunde. Sie konnten die Musik hautnah erleben, indem sie sich in die verschiedenen Instrumentengruppen aufgeteilt zwischen die Profimusiker setzten und die Noten mitlesen konnten „Ganz besonders fasziniert waren sie von der Tatsache, dass alle Noten erst zu Beginn der Probe ausgeteilt worden waren und das vom Blatt spielen schon so perfekt klang.“ Neben der musikalischen Begeisterung wollten die Schülerinnen und Schüler auch wissen, wie man Musiker bei der Bundeswehr werden kann und wo man überall Auftritte hat. Als eine Schülerin erfuhr, dass man auch ein Praktikum dort machen kann, war für sie klar, dass sie sich mit ihrem Saxophon dort bewerben möchte.
Zentrale Prüfungen in der Jahrgangsstufe 10
- Details
An alle Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs und an ihre Eltern
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
am Ende dieses Schuljahrs finden für alle Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs Prüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik statt. Die Aufgaben für die schriftlichen Prüfungen werden durch das Schulministerium zentral gestellt. Das heißt, alle Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen schreiben die Prüfung am selben Tag mit denselben Aufgaben.
Schulpflicht nach Abschluss der Sekundarschule
- Details
Hier: Information gemäß Rundverfügung der Bezirksregierung Münster „Überwachung der Schulpflicht nach Auflösung der Schulbezirke“ vom 28. April 2009 und Überarbeitung/Ergänzung vom 07.10.2010, § 38 SchulG
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
pflichtgemäß weise ich Sie/Euch mit diesem Schreiben auf den Inhalt der o. g. Rundverfügung hin. Danach sind alle Schülerinnen und Schüler, die zum Schuljahresende 2018/2019 die bisher besuchte Schule – in diesem Fall die Sekundarschule Telgte – verlassen (Beendigung der Schulpflicht in der Sekundarstufe I) und das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, weiterhin schulpflichtig (vergl. dazu § 38 Schulgesetz – SchulG auf Seite 2 dieses Schreibens).